News

Unsichtbar und unhörbar: Es gibt fast keine Journalistinnen mehr in Afghanistan. Masooma Sultani über die frauenfeindlichen ...
NDR Info blickt deshalb immer wieder auf die Lebensumstände in Afghanistan, auf die Lage der Frauen und Ortskräfte, sowie die politische Debatte und Hilfe aus Deutschland.
Unter der Taliban hat sich die Lage von LGBTIQ-Personen dramatisch verschlimmert. Trotzdem will die künftige Regierung das ...
Das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan zeigt Fortschritte: Sicherheitschecks an der Botschaft in Islamabad greifen. Erste ...
Nach dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan im Sommer 2021 und ... Medien, Bildung, Kultur, Sport oder Wissenschaft gefährdet sind. Zweitens an Menschen, die aufgrund ihres ...
Am 11. Mai präsentiert das Goethe-Institut im Exil im Kunsthaus ACUD unter dem Titel „Sichtbar bleiben, Grenzen überwinden: Afghanische Kultur im Umbruch“ ein vielfältiges Programm, das neue ...
Der Afghanistan Cultural Fund wird zurzeit dank eines Startkapitals ... Ein Beirat, bestehend aus afghanischen Expert*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Medien und Wirtschaft befindet sich im ...
Zwei Radiostationen in Afghanistan dürfen ihren Sendebetrieb ... Werte und Interessen des Landes sowie die afghanische Kultur respektierten, hieß es. Radios als Bildungschance für Afghaninnen ...
Wolf Gregis hat ein Buch über das Karfreitagsgefecht der Bundeswehr in Afghanistan vor 15 Jahren geschrieben. Damit steht der ehemalige Soldat und Lehrer jetzt in der Spiegel-Bestsellerliste.