News
Und doch weist Hamburg Besonderheiten auf, die Seuchen den idealen Nährboden bereiten. 120 Jahre ist es her, dass die Cholera in der Hansestadt wütet. 17.000 Menschen erkranken, mehr als die ...
Hosted on MSN1mon
Syrer Saliba in Hamburg: „Ende der Pest, Angst vor der Cholera“Hanna Saliba ist der wohl bekannteste Syrer in Hamburg. Der Gastronom empfängt in einem Nebenraum seines nach ihm benannten Restaurant an den Alsterarkaden. Der kleine Speisesaal ist prächtig ...
Vor der Cholera gerettet - durch Freibier In historischen ... Vorliebe für das Dreckwasser zu entwickeln: Ein Bericht aus dem Hamburg des frühen 19. Jahrhundert erwähnt eine besondere Vorliebe ...
Der Hafen- und Flughafenärztliche Dienst (HÄD) der Freien und Hansestadt Hamburg verfügt über eine lange Tradition. Diese führt zurück bis auf den ersten Hafenarzt, Prof. Dr. Bernhard Nocht, der 1892 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results