News
Fünf Hochschulen mit mehr als 100 Studiengängen gibt es in Erfurt. Mit diesem Pfund soll nun bundesweit gewuchert werden.
Zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen wird an der Fachhochschule Erfurt als eine zentrale Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung sowie Innovation und Transfer verstanden.
Wie eine echte Verkehrswende gelingen kann und welche Rolle Homeoffice, Bahn und Lastenrad dabei spielen, zeigen drei ausgewählte Forschungsprojekte an der FH Erfurt.
10don MSN
Die beliebte Ringvorlesung geht in eine neue Runde und gute Leistungen von Schülern werden auf besondere Weise belohnt.
Am 01.04.2025 ist das interdisziplinäre, vom BMBF geförderte Verbundforschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung Plus“ („GFA_Stadt_Plus“) unter Leitung des Instituts für Sta ...
BUNTE.de on MSN15d
Garten: Diese Pflanzen wachsen besonders schnellOder weil deren Schatten das Wachstum ihrer Nachbarn hemmt. Für solche Plätze empfiehlt Jonas Reif, Professor für Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte an der Fachhochschule Erfurt, die ...
Aquavisionen“ präsentiert. Roland Ossmann war bis 2004 als Professor an der Fachhochschule Erfurt tätig, seit 1990 widmet er ...
Am Donnerstag tragen Studenten die gläserne Fackel für das weltweit größte Sportereignis 2025 durch Erfurt. Von Bochum bis ...
Mit geballter Kraft wollen Neuhaus am Rennweg, Lauscha und Steinach die gemeinsame Region touristisch voranbringen. Acht Studenten sind mit im Boot.
"Es ist auch ein psychologischer Effekt", sagt der Dozent für Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt, Stefan Peter Andres. In seinem Seminar "Spaziergangwissenschaften" haben ...
Contact for scientific information: Kontakt an der FH Erfurt: Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt, Prof.in Dr.-Ing. Heidi Sinning und Christian ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results