News
Neue Vorschriften und klimatische Herausforderungen fordern den Pflanzenbau heraus. Biostimulanzien und Blattdünger bieten ...
Von Sensoren über Apps bis zu Robotern: Die Landwirtschaft wird digitaler. An einem Treffen der Innovationsgruppe ...
Der langjährige Verbandsaktuar Walter Durrer gibt im Interview Auskunft über Markt, Verbände und Herausforderungen in der ...
SMP-Direktor Stephan Hagenbuch fordert eine bedarfsgerechte Importpolitik – und Mittelland-Milch-Präsidentin Sabrina Schlegel ...
Der Anbau geht auch ohne Tomatenhäuschen oder Gewächshaus. Entscheidend ist die Sortenwahl, die Pflege und genügend Platz.
Nach wie vor gibt es kein sicheres Patentrezept, um Vögel von Mais und Sonnenblumen fernzuhalten. Dafür aber gibt es mehrere ...
Die Leidenschaft von Brigitte Favre gilt den Pferden. Mit dem Hengst Hayden verbindet sie eine besondere Beziehung.
Stefan Manser malt nicht nur Kühe, sondern Geschichten. Seine Bilder sind ein Abbild der Region – bodenständig, echt und voller Herz.
Wiederholte Trockenperioden im Sommer führen zu einer erheblichen Verringerung der Futtererträge und der Futterqualität von ...
Reisen, Psychologiestudium, Selbstständigkeit – Charlotte Hess-Stampfli hatte viele Pläne, aber keine, die sie aufs Land ...
Ein Gerichtsurteil verändert die Art und Weise, wie SAK-Zuschläge berechnet werden. Für Betriebe mit geringen ...
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverbands beschäftigt sich mit vielfältigen Themen. An der Delegiertenversammlung ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results