BERLIN (dpa-AFX) - Millionen Nutzer des Deutschlandtickets haben keine Klarheit darüber, wie es im kommenden Jahr weitergeht. Die Finanzierung durch Bund und Länder ist nur bis Ende des Jahres ...
Die verschärften CO2-Emissionsgrenzen der EU ab 2025 setzen deutsche Automobilhersteller unter Druck. Um drohende Strafen in Milliardenhöhe zu vermeiden, setzen einige Hersteller auf ein ...
RIGA (dpa-AFX) - Lettland wird der Ukraine weitere Militärhilfe für den Abwehrkampf gegen Russlands Angriffskrieg leisten. Das baltische EU- und Nato-Land hat nach Angaben des ...
Gute Nachrichten von der Biotech-Gesellschaft Axsome Therapeutics: Das Unternehmen konnte mit dem Generika-Riesen Teva Pharmaceuticals eine Vergleichsvereinbarung treffen, die alle ...
10.02.2025 / 16:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil sieht nicht allein den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, sondern auch sich selbst in Verantwortung für das Wahlergebnis der SPD. "Wir gewinnen zusammen und ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD setzt in der Schlussphase des Wahlkampfs darauf, den großen Anteil unentschlossener Wähler für sich zu gewinnen. "Ich glaube in der Politik nicht an Wunder, sondern ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das deutsche KI-Unternehmen Helsing will zusammen mit einem französischen Raumfahrt-Startup schnellere Informationen zur Überwachung von Grenzen oder von Truppenbewegungen ...
FRANKFURT/PARIS/NEW YORK (dpa-AFX) - Europas Stahlwerte haben sich am Montag von den angekündigten US-Importzöllen insgesamt nur mäßig beeindruckt gezeigt. Der Branchenindex der europäischen ...
DORTMUND (dpa-AFX) - Ein schwächeres Transferergebnis hat Borussia Dortmund im ersten Geschäftshalbjahr (bis Ende Dezember) einen Ergebniseinbruch eingebrockt. Das Konzernergebnis sei in dieser ...
KÖLN (dpa-AFX) - Wegen Modernisierungsarbeiten rund um den Kölner Hauptbahnhof wird der Bahnverkehr am 23. Februar mit Ausnahme der S-Bahngleise für rund zwölf Stunden gestoppt. Die Bahn baut ...
Die EU-Außenminister haben am 27. Januar 2025 in Brüssel über hybride Bedrohungen beraten. Parallel hierzu umriss die EZB-Bankenaufsicht das Szenario eines etwaigen geopolitischen (Schock ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results