News

Bei manchen Tumoren lohnt sich eine Kombination von Chemo-, Immuntherapie und Angiogenesehemmung, bei anderen offenbar eher nicht. Es kann für manche Erkrankte offenbar einen deutlichen Vorteil ...
Womöglich gibt es für die Erstbehandlung eine wirksamere Option als die Chemotherapie, wenn im Tumorgewebe bestimmte Veränderungen vorliegen.
Bei Kindern und Jugendlichen, die an einem lokal begrenzten Rhabdomyosarkom erkrankt sind, kann eine Chemotherapie zur Erhaltung die Überlebensaussichten langfristig verbessern. Das geht aus den ...
Vitamine können im menschlichen Körper nicht oder nicht in ausreichender Menge selbst hergestellt werden. Somit sind wir auf die Zufuhr mit der Nahrung angewiesen. „Vita“ bedeutet „Leben“. Wir ...
Der Krankheitsverlauf beim Burkitt-Lymphom ist rasch fortschreitend. Das Tumorgewebe breitet sich vornehmlich in lymphatischem Gewebe von Organen aus. Der Lymphknoten- oder Knochenmarksbefall ist ...
Das Multiple Myelom, auch Morbus Kahler genannt, ist eine bösartige Tumorerkrankung aus der Gruppe der Non-Hodgkin-Lymphome. Das Multiple Myelom entsteht durch die Entartung einer einzigen Plasmazelle ...
Hodenkrebs entsteht zumeist aus den sogenannten Keimzellen, aus denen sich die Spermien bilden. Daher werden Hodentumoren oft auch „Keimzelltumoren“ genannt. Bei nur ca. 7% der Tumoren des Hodens ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Hinsichtlich neuer Medikamente gab es vom diesjährigen ASCO-GI zwar keine bahnbrechenden Neuigkeiten zu berichten, wohl aber zu einem neuen, diagnostischen Instrument, dass in der Onkologie auf dem ...
Am Rande des 3. Steglitzer Krebsforums haben wir Prof. Antonio Pezzutto, ärztlicher Leiter des Campus Benjamin Franklin der Charité getroffen. Im Gespräch mit uns erklärt er, wie ...
Nach Brustkrebs bei Vorliegen von BRCA-Mutationen wirkt sich der Einsatz von assistierten Reproduktionstechnologien offenbar nicht nachteilig auf den Verlauf der Tumorerkrankung aus. Bei jungen Frauen ...
Wenn bei einer bestimmten Behandlung bei metastasiertem Harnblasenkrebs Nebenwirkungen an der Haut auftreten, zeigt dies offenbar eine bessere Prognose an. Immer wieder zeigt sich, dass Nebenwirkungen ...