News

Yokohama (Japan)/Cambridge (USA) - Die weiten Torflandschaften in Skandinavien und Nordamerika speichern gigantische Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Diese so genanntne CO2-Senke ist jedoch ...
Groningen (Niederlande) - Bei den Blaumeisen brüten nur die Weibchen die Eier aus und werden in dieser Zeit von den Männchen gefüttert. Wie stark sich ein Männchen dabei engagiert, hängt von den ...
Rochester (USA) - Die Gürtelrose ist ein durch Viren verursachter Hautausschlag, der äußerst starke Schmerzen verursachen kann. Ob und welche Schmerzmittel für eine Behandlung geeignet sind, hat jetzt ...
Columbia (USA) - Ein spezielles körperliches Training kann eine zu geringe Knochendichte normalisieren und so das Osteoporoserisiko senken. Jetzt haben amerikanische Forscher ermittelt, welche ...
Salt Lake City (USA) - Viele Frauen leiden unter chronischen oder häufig wiederkehrenden Harnwegsinfektionen durch Escherichia coli-Bakterien. Amerikanische Mediziner haben jetzt entdeckt, dass ein ...
Köln - Gegen einen Verlust des Geruchssinnes nach einer Atemwegsinfektion kann traditionelle chinesische Akupunktur - kurz TCA - helfen. Hinweise darauf liefert eine kleine Studie Kölner Mediziner.
Urbana (USA) - Etwa drei von vier Frauen leiden mit Beginn der Wechseljahre unter Hitzewallungen. Raucherinnen sind davon besonders stark betroffen. Aber wer mindestens fünf Jahre vor der Menopause ...
Durham (USA) - Kameras mit über zehn Millionen Bildpixeln stecken heute schon in Smartphones. Aber in ihren Laboren denken Entwickler bereits an Aufnahmen mit einer tausendfach höheren Auflösung.
Göteborg (Schweden) - Das Wachstum von Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium lässt sich nur vorübergehend durch eine Anti-Hormontherapie bremsen. Früher oder später werden die Tumoren gegen die ...
St. Louis (USA) - Viele Frauen leiden unter Harnwegsinfektionen, die trotz antibiotischer Behandlung immer wiederkehren. Die Erreger sind meist E. coli-Bakterien, die bei der Erstinfektion in Zellen ...
Toronto (Kanada) - Das Diabetesmittel Metformin aktiviert einen Reaktionsweg in Leberzellen, der den Zuckerstoffwechsel normalisiert. Jetzt konnten kanadische Forscher zeigen, dass der gleiche ...
Paris (Frankreich) - Manche Ammoniten ernährten sich offenbar von Plankton. Eindeutige Hinweise darauf hat ein Team amerikanischer und französischer Forscher bei Vertretern der längst ausgestorbenen ...