News

Georg Friedrich Händels Oper ‚Lotario‘ ist ein Stiefkind der Diskografie – drei Einspielungen sind auf dem Tonträgermarkt verfügbar, zwei davon aber beträchtlich gekürzt. Die neueste Einspielung – ...
Das Evergreen Symphony Orchestra unter Gernot Schmalfuss spielt die vierte Symphonie von Franz Lachner – offenbar als Ersteinspielung.
Vivaldi auf der Flöte: Michael Schneider und die Cappella Academica Frankfurt mit einer souveränen und differenzierten Einspielung der Flötenkonzerte des venezianischen Meisters. Antonio Vivaldi ist ...
Anton Bruckner (1824-1896) gehört zu den rätselhafteren Künstlerpersönlichkeiten. Einerseits verfolgte er, auch als ihm ein steifer Wind ins Gesicht blies, seinen künstlerischen Weg unbeirrt fort, ...
Als Claude Debussy am 25. März 1918 starb, waren viele Musiker Europas tief bewegt. Im Dezember 1920 veröffentlichte ‚La Revue musicale‘ ein Sonderheft mit Kompositionen zu seinem Gedächtnis; zehn ber ...
Trotz des beschaulichen Anfangs war der weitere Kompositionsprozess für Gershwin nicht unproblematisch. Es ist schon merkwürdig, an was für Orten Künstler zu neuen Werken inspiriert werden: George ...
Dieser Salzburger Liederabend zeigt die vier namhaften Solisten und ihre Begleiter in Höchstform: schwungvoll, mitreißend, begeisternd. Am 25. August 1974 läutete ein besonderes Konzert den letzten ...
Der große Komponist Mozart gehörte auch zu den großen Pianisten seiner Zeit. Von seinen mehr als 20 Klavierkonzerten schrieb Mozart den Großteil für eigene Auftritte. Dem Komponisten lag allerdings ...
Der Zyklus der Gesamteinspielung sämtlicher Sinfonien Jean Sibelius’ durch das Helsinki Philharmonic Orchestra unter seinem Chefdirigenten Leif Segerstam erreicht mit der hier vorliegenden Aufnahme ...
Mit romantischer Klangsinnlichkeit und struktureller Klarheit überzeugt die Komponistin Violeta Dinescu in Der Schlüssel der Träume und erzeugt starke Emotionen. Die rumänische Komponistin Violeta ...
Das Ensemble Nu:n beleuchtet mittelalterliche Estampien mit improvisatorischen Mitteln der Gegenwart. Das Ergebnis ist kurzweilig, aber zwischendurch wünscht man sich auch mal ein wenig ruppigere ...
In der Reihe "ZKM milestones" erscheint bei Wergo eines der zentralen Hörstücke des französischen Komponisten Luc Ferrari in einer vorbildlichen 3-CD-Edition. Um es vorweg zu nehmen: Diese von Wergo ...