News
Mit großer Sorge sieht Ludwig DvoÅ™ák, AK Bereichsleiter Rechtsschutz, die Massenkündigungen bei Lieferando: „Hier wird in ...
Einkaufen wird zur Kostenfalle! Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 ...
Am 7. April 2025 veranstaltete die AK gemeinsam mit der RTR eine hochkarätige Tagung zum Thema KI in Personalmanagement und ...
Mit dem YOCA plant die AK Wien einen neuen Bildungscampus für Schüler:innen, Auszubildende und junge Berufstätige in der Plößlgasse 13 im 4. Bezirk. Das Gebäude der Technisch Gewerblichen Abendschule ...
Knapp 169 Millionen Mehr- und Überstunden haben Österreichs Beschäftigte 2024 geleistet. Allerdings blieb jede 4. Stunde unvergütet – wurde also weder in Zeit noch in Geld abgegolten. Das ist in der ...
Das Mobilitätssystem der Zukunft braucht engagierte Stimmen und eine aktive Wirtschaftspolitik! Unser Lehrgang bietet aufstrebenden Gewerkschafter:innen, Studierenden im Verkehrsbereich, engagierten ...
Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Aus diesem Grund hat SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl ins Leben gerufen. Diese findet regelmäßig in Bezug auf politische Wahlen auf Bundes- und ...
Wifo und IHS haben ihre Prognosen für das kommende Jahr nach unten revidiert und erwarten nun das dritte Rezessionsjahr in Folge. „Umso wichtiger ist es nun, den Menschen wieder Zuversicht zu geben ...
Knapp 169 Millionen Mehr- und Überstunden haben Österreichs Beschäftigte 2024 geleistet. Allerdings haben Betriebe 42,3 Millionen davon nicht vergütet. „Das heißt: Sie wurden weder in Geld noch in ...
In der Coronakrise sind Webinare immer beliebter geworden. Seither finden unsere AK-Wien-Info-Veranstaltungen rund um die Themen Karenz, Kinderbetreuungsgeld und Papamonat auch live online statt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results