News

Die SPD hat im Feld der Gesundheitspolitik im Koalitionsvertrag viel erreicht, heißt es in einem internen Schreiben der ...
In seinem 67. Lebensjahr wurde Giacomo Puccini das Rauchen zum Verhängnis – gegen das Larynxkarzinom konnten auch ...
Die Acne inversa zu behandeln stellt viele Ärzte vor eine Herausforderung. Ein Blick in die aktuelle S2k-Leitlinie ...
Für Erwachsene mit unkontrollierter chronischer spontaner Urtikaria könnte es bald eine neue Therapieoption geben: In zwei ...
In der Therapie mit Januskinase-Inhibitoren bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen hat sich viel getan – etwa sind ...
Ein Cochrane-Review zu Druckgeschwüren untermauert: Alle gängigen Therapien sind kaum bis wenig evident. Umso wichtiger ist ...
Die Skepsis von Radiologen angesichts des Vorschlags von BÄK und PKV für eine neue GOÄ ist einen guten Monat vor dem ...
Mit einem kleinen Schnitt und der Spaltung des A1-Ringbandes lässt sich das Problem des schnellenden Fingers elegant und ...
Mit dem „unterschätzten Problem“ Unterversorgung hat sich Professor Matthias Schrappe befasst. Im Interview mit der Ärzte ...
DOAK verhindern thrombembolische Ereignisse bei zerebraler Venenthrombose ähnlich gut wie Vitamin-K-Antagonisten, auch gibt ...
Mit ePA und TI-Messenger könnte das deutsche Gesundheitswesen im Prinzip in die digitale Zukunft starten. Was schmerzhaft ...
Gespräche, Telefonate, internetbasierte Verfahren: Mit solchen Methoden lässt sich eine Depression bei gefährdeten Personen ...