News
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Das Lungenkarzinom hat bei den beiden kürzlich stattgefundenen Kongressen – ASCO Annual Meeting und DGP – einen wichtigen Stellenwert eingenommen, sagte Prof. Wolfang Schütte. Wichtig sei z.B. die ...
In einer Studie kristallisierte sich eine kombinierte Immuntherapie als beste Option heraus.
Der AGO State of the Art Kongress Gynäkologische Onkologie ist eine alle 2 Jahre stattfindende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) in Zusammenarbeit mit der Deutschen ...
Womöglich gibt es für die Erstbehandlung eine wirksamere Option als die Chemotherapie, wenn im Tumorgewebe bestimmte Veränderungen vorliegen.
Immunbedingte Ereignisse zeigen offenbar die Wirksamkeit der Therapie an. Wenn kleinzelliger Lungenkrebs schon weit fortgeschritten ist, sich also im sogenannten extensiven Stadium befindet, kann eine ...
Nach Brustkrebs bei Vorliegen von BRCA-Mutationen wirkt sich der Einsatz von assistierten Reproduktionstechnologien offenbar nicht nachteilig auf den Verlauf der Tumorerkrankung aus. Bei jungen Frauen ...
Berlin, 10.04.2025. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr konnte auch die aktualisierte Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des ...
In bestimmten Fällen reicht es womöglich aus, den Sentinellymphknoten mittels Biopsie zu untersuchen. Wenn Brustkrebs im frühen Stadium T1 oder T2 entdeckt wird, der Tumor also noch sehr klein ist und ...
27.03.2025 – In der 15. Episode unseres Podcast OnkoImpuls diskutieren Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz und Prof. Dr. Florian Lordick die Highlights des ASCO-GI 2025. Sie tauschen sich über neue Studien ...
Eine neue Kombinationstherapie kann im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie die Überlebensaussichten verbessern. Magenkrebs und Krebs am Übergang zwischen der Speiseröhre und dem Magen führt noch ...
Wenn der Tumor nach einer ersten Therapie wiederkehrt, kann sich unter bestimmten Umständen eine erneute Immuncheckpointblockade lohnen. Wenn es bei körperlich fitten Personen, die an inoperablem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results