News

Dopamin-Defizit und Entzugserscheinungen: Von sozialen Medien loszukommen, ist schwer. Diese Tricks können dabei helfen, die Nutzungszeit zu reduzieren und den Konsum von Social Media in gesunde Bahne ...
Brain Fog macht das Denken schwer und das Gehirn träge. Bei der Suche nach einer Definition des Phänomens, nach Ursachen und Therapien, irrt die Forschung selbst im Nebel. Was bisher bekannt ist.
Unerklärliches Pech, ausgleichende Gerechtigkeit oder doch alles nur Einbildung? Berühmte Flüche und was die Wissenschaft dazu sagt.
Wildlife-Fotograf Sasan Amir reist um die ganze Welt, um besondere Tierarten festzuhalten. Tausende schauen ihm dabei auf Social Media zu. Wir fragen ihn nach seinen Highlights – und nach seinem Erfol ...
Im Sternbild Schütze existiert das erste Schwarze Loch ohne Begleitstern. Warum es Jahre gedauert hat, bis das dunkle Objekt als solches anerkannt wurde.
Bis ins Jahr 2015 wurden an der Oxford Universität in England Speisen in einem Schädel-Kelch aufgetischt – bis mit der Tradition aus moralischen Gründen gebrochen wurde. Wieso kam diese Entscheidung e ...
In kurzer Zeit so viele Tiere aufzählen wie möglich – mit zunehmendem Alter wird das immer schwieriger. Eine Studie belegt nun den Zusammenhang zwischen der Menge genannter Tiernamen und der Zahl der ...
Kein Bock auf Job, ständig krank, nur Freizeit im Kopf? Stimmt nicht. Studien zufolge ist die heutige Generation Z fleißiger als junge Menschen vor 30 Jahren.
Kopfläuse sind seit Jahrtausenden ein lästiges Übel. Heute ist der Mensch der einzige Wirt des Parasiten. Die Krabbler sollen Krankheiten übertragen und fliegen können. Stimmt das?
Auf Wanderungen in Slowenien traf Sasan Amir immer wieder auf Braunbären, tief in den Wäldern des... Wei­ter­le­sen ...