News

Wegen technischer Probleme sind die Lagerfeuerstellen an der Elbe in Dresden derzeit ohne Anmeldung und kostenfrei nutzbar.
In welcher Form soll die Dresdner Carolabrücke nach ihrem Abriss wiederaufgebaut werden? Die Stadtverwaltung favorisiert ...
Der Abriss der Carolabrücke in Dresden kommt nur schleppend voran. Jetzt sind Hilfsstützen platziert worden. Wie es jetzt ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Brückenabbruch in Dresden“. Lesen Sie jetzt „Neuer Spanndrahtbruch an Carolabrücke in Dresden“.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Brückenprojekt“. Lesen Sie jetzt „Carolabrücke: Entscheidung über Neubau bis zum ...
60.000 Kubikmeter Wasser sollen täglich ab 2030 aus der Elbe in Dresden entnommen werden. Welche Auswirkungen das auf den Fluss haben könnte, erklärt ein Wasserwirtschaftler. Dresden.
Dresden – Und ewig grüßt das Murmeltier ... Der Kolk, vergleichbar mit einem Schlagloch im Fluss, wurde in der vergangenen Woche entdeckt und ist drei bis vier Meter tief.
Aufgrund der sich stetig verändernden Rahmenbedingungen wie Wasserstand oder Instabilitäten im Fluss und im Bauwerk wurde unterdessen ... Da die Pontons nur auf dem Wasserweg nach Dresden kommen ...
Der Fluss ist der einzige Zugang des Nachbarlandes ... von wo aus die Arbeiten in Dresden lange Zeit mit Skepsis beobachtet worden sind, ist übrigens kein Zufall. Tschechiens Verkehrsminister ...
Sommelier Jens Pietzonka baut seinen Ausschank in der Laubegaster Werft weiter aus. In keinem Dresdner Biergarten sitzt man ...
Der Abriss der Carolabrücke in Dresden läuft. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung über die Elbe soll wiedererstehen - die ...