An der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig ist in der Fakultät III, am Institut für Musikpädagogik, zum Wintersemester 2025/26 folgende Professur zu besetzen: ...
Ein Wahlkreis, acht Kandidaten und drei, die praktisch schon gewählt sind - Eindrücke vom Winterwahlkampf in München-Land, ...
Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Werk Johann Sebastian Bachs verdient gemacht haben. Seit 2003 verleiht die Stadt Leipzig die ...
Mit Mendelssohns Sinfoniekantate "Lobgesang" und einer Frühlingssinfonie läuten MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester am 9.3. den Frühling ein. Das MDR-Konzert im Leipziger Gewandhaus dirigiert D ...
130 Buben und Mädchen nehmen heuer am 62. Regionalwettbewerb teil. Dabei kann ihnen auch zugehört werden.
Damit hatte das junge Paar nicht gerechnet – sie sind das diesjährige Grafenpaar der Narrenzunft Horb. In einem Gespräch mit unserer Redaktion stellen sie sich vor und erklären, warum sie das Amt erst ...
"Die Hebriden": Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Britische Inselwelten" vom Mittwoch (12.2.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier ...
Am 12.2.2025 läuft "Britische Inselwelten" im TV. Wenn Sie die Dokumentation auf keinen Fall verpassen wollen, dann sollten ...
Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Februar viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im ...
Die erste Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe 'Britische Inselwelten' führt zu den Farne-Inseln vor der Küste von ...
Das Guadagnini-Trio spielt am 14. Februar in der Aula des Kurt-Huber-Gymnasiums Werke von Fauré, Turina und ...
Das animato münchner orchester startet mit Frauenpower ins Konzertjahr 2023. Hauptwerk des Programms in der ...