Die AfD bezeichnet die Erinnerung an die Verbrechen im Dritten Reich als â€žSchuldkult“. Könnte sich unter einer AfD-Regierung ...
Wie konnte die NSDAP von der Splitter- zur Volkspartei avancieren? Der Historiker Henning Müller hat zu ihrem Aufstieg in den ...
Vortrag beim Historischen Verein Freising beschreibt die Ausbildung von Priestern zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie die ...
Ein AfD-Abgeordneter trug im Bundestag eine blaue Blume am Revers. Das erinnert an die Nazis in Österreich. Ein Historiker ...
Ein Historiker wirft dem Thüringer AfD-Bundestagsabgeordneten Torben Braga einen Tabubruch vor. Grund: Er trug eine blaue ...
Studie zeigt, wie Bayerns Justizverwaltung mit der Nazi-Vergangenheit ihrer Beamten umging. Warum eine Entnazifizierung nicht ...
Wie konnte es in den sechziger Jahren zu einer Nähe zwischen dem Linken Theodor W. Adorno und dem Rechten Arnold Gehlen ...
Der Zweite Weltkrieg endete in Ahlen am Karsamstag 1945 – während anderswo noch einige Wochen weitergekämpft wurde. Das ist ...
Bei der Kennzeichenwahl gibt es für Autofahrer in Deutschland große Freiheiten. Ein paar Einschränkungen gibt es aber doch.
Etwa 250 Neonazis zogen am Sonnabend durch Berlin-Hellersdorf, begleitet von Gegenprotesten. Dabei kam es zu Hitlergrüßen und ...
Manfred Bastubbe begeht zahlreiche Straftaten, sitzt als „Berufsverbrecher“ im KZ. Unter falschem Namen wird er 1945 ...
Gerhard Stöck wurde mit dem Speerwurf-Olympiasieg 1936 ein Sportidol der Nazi-Zeit. In der Nachkriegs-BRD macht er als ...