News
Bundesminister Cem Özdemir ist am 25. Februar 2025 und am 26. März 2025 mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zu gemeinsamen Beratungen zusammengekommen. Die Allianz der ...
Auf der Eröffnungsfeier der Messe verlieh der Bundesforschungsminister zusammen mit Prof. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, und Dr. Jochen Köckler, CEO der Deutsche Messe AG, den ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben nach gemeinsamen Beratungen heute eine gemeinsame Erklärung zur Wissenschaftsfreiheit und ...
Vom 25. bis 27. März 2025 findet in Berlin im Futurium die Abschlusskonferenz des Wasserstoff-Leitprojekts TransHyDE statt. Das Projekt präsentiert der Öffentlichkeit die in vier Jahren erarbeiteten ...
Bürgertelefon Rufen Sie uns an Bekanntmachungen Für Ihre Forschung Kontakt Schreiben Sie uns Newsletter Bleiben Sie informiert ...
Thomas Hinz, Anna Marczuk, Frank Multrus, Working Paper Nr. 43, Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”, Universität Konstanz. Antisemitismus und pro-palästinensische Proteste an deutschen ...
on Collaboration in Science, Research and Development between the Ministry of Innovation, Science and Technology of the State of Israel and the Federal Ministry of Education and Research of the ...
Woher kommen wir – und was können wir aus unserer Geschichte lernen? Wie reagieren Gesellschaften auf Krisen, Veränderungen? Die Geistes- und Sozialwissenschaften beantworten diese und weitere Fragen ...
Vocational education is teamwork! In the Alliance for Initial and Further Training, different stakeholders develop joint strategies to strengthen vocational education and training in Germany. Dual ...
Medizinische Neuerungen müssen anspruchsvolle Zulassungsverfahren durchlaufen, bevor der Mensch sie nutzen kann. Erkenntnisse etwa zu neuen Therapieverfahren müssen in sorgfältig geplanten Studien ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results