News
Wie kann ein Energiemix aussehen, der sauber, verlässlich, bezahlbar und ressourcenschonend ist? Welche Technologien wurden bereits entwickelt und woran wird aktuell geforscht? Welche neuen ...
Auf der Eröffnungsfeier der Messe verlieh der Bundesforschungsminister zusammen mit Prof. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, und Dr. Jochen Köckler, CEO der Deutsche Messe AG, den ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben nach gemeinsamen Beratungen heute eine gemeinsame Erklärung zur Wissenschaftsfreiheit und ...
Bundesminister Cem Özdemir ist am 25. Februar 2025 und am 26. März 2025 mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zu gemeinsamen Beratungen zusammengekommen. Die Allianz der ...
Der Markt für klimafreundlichen Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe steht noch am Anfang. Deutschland will ihn von Beginn an mitgestalten, indem wir Vorreiter im internationalen Wettbewerb sind.
If you want to practise a regulated profession in Germany, you need to have your foreign qualifications recognized. Regulated profession means that there are laws that determine who is allowed to ...
Ein kommunales Bildungsmanagement hilft, mehr Transparenz über die Bildungsbedürfnisse der Menschen in allen Lebensphasen zur Bereitstellung eines individualisierten Bildungsangebots zu schaffen. Eine ...
Stärkung der Arbeitswelt: Nachhaltig ausgebildetes Personal schafft eine widerstandsfähigere Wirtschaft und verbessert die Lebensqualität durch verantwortungsbewusstes Handeln im Berufsalltag.
Das BMBF schafft mit seiner Förderung Innovationen, die Hochschulen und Forschungseinrichtungen helfen, klimaneutral und nachhaltig zu handeln. In Forschungsprojekten entstehen Lösungen mit hohem ...
Für Weiterbildung motivieren - stärkenorientiert und auf Augehöhe: dieses Ziel verfolgen Beschäftigte in Unternehmen und Verwaltungen, die zu Weiterbildungsmentorinnen und -mentoren qualifiziert ...
Mit Investitionen in Bildung und Forschung unterstützen wir die Menschen vor Ort dabei, neue Perspektiven für die Region zu entwickeln. So können sie den Wandel nach dem Ende der Kohleverstromung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results