News
Teilchenbeschleuniger könnten aus Atommüll Tritium gewinnen und so die Versorgung für künftige Fusionskraftwerke sichern.
Forscher entwickeln Zahnpasta aus Keratin, die Zahnschmelz regeneriert, Schmerzen lindert und Zähne widerstandsfähiger macht.
CO₂-Steuern bremsen Emissionen nur selten – oft zu niedrig und eher für Staatseinnahmen als für Klimaschutz gedacht.
Rotes Fleisch erhöht das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) wie Colitis ulcerosa deutlich, weil es das ...
Bakterien und Pilze formen den Schokogeschmack: Forschung eröffnet neue Wege für kontrollierte Kakaofermentation.
Hundejahre korrekt umrechnen: Die epigenetische Uhr liefert eine logarithmische Formel und ordnet Lebensphasen präzise ein.
Neue longitudinale Bildgebungsdaten zeigen, dass sich die Kortexdicke während anhaltender Abstinenz signifikant erholt.
Die Blutgruppe begleitet jeden Menschen lebenslang und sie ist mehr als nur ein Merkmal für Transfusionen. Zahlreiche ...
Morgendliche Rituale zeigen Persönlichkeit, Chronotyp und Stresssignaturen und liefert Ansatzpunkte für digitale ...
Die Analyse offenbart, dass höhere Mindestlöhne zu einem Verlust von Arbeitsplätzen im Niedriglohnbereich führen. Außerdem ...
Covid-19 beschleunigt laut Studie die Gefäßalterung und erhöht das Risiko für Herzinfarkt & Co. – besonders bei Frauen und Ungeimpften.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results