News
Forscher entwickeln Zahnpasta aus Keratin, die Zahnschmelz regeneriert, Schmerzen lindert und Zähne widerstandsfähiger macht.
Rotes Fleisch erhöht das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) wie Colitis ulcerosa deutlich, weil es das ...
Bakterien und Pilze formen den Schokogeschmack: Forschung eröffnet neue Wege für kontrollierte Kakaofermentation.
CO₂-Steuern bremsen Emissionen nur selten – oft zu niedrig und eher für Staatseinnahmen als für Klimaschutz gedacht.
Teilchenbeschleuniger könnten aus Atommüll Tritium gewinnen und so die Versorgung für künftige Fusionskraftwerke sichern.
Morgendliche Rituale zeigen Persönlichkeit, Chronotyp und Stresssignaturen und liefert Ansatzpunkte für digitale ...
Neue longitudinale Bildgebungsdaten zeigen, dass sich die Kortexdicke während anhaltender Abstinenz signifikant erholt.
Die Blutgruppe begleitet jeden Menschen lebenslang und sie ist mehr als nur ein Merkmal für Transfusionen. Zahlreiche ...
Covid-19 beschleunigt laut Studie die Gefäßalterung und erhöht das Risiko für Herzinfarkt & Co. – besonders bei Frauen und ...
Neue Theorie erklärt das Doppelspalt Experiment über helle und dunkle Zustände und liefert eine präzise, testbare Deutung der ...
Fünf Körperteile zeigen, wie vestigiale Organe durch Agenesie und schwachen Selektionsdruck beim Menschen weiter an Bedeutung ...
Ein Gebärroboter mit künstlicher Gebärmutter soll 2026 starten und könnte Reproduktionsmedizin sowie Frühgeborenenversorgung ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results