News
In einer Studie zeigt sich ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Darmpolypen in der Familie und dem Risiko für Darmkrebs in einem jüngeren Lebensalter.
In einer Studie zeigt sich ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Darmpolypen in der Familie und dem Risiko für Darmkrebs in einem jüngeren Lebensalter. Auch wenn noch keine Symptome auftreten, ...
Auch wenn noch keine Symptome auftreten, lohnt sich offenbar ein frühzeitiger Therapiebeginn, weil die Notwendigkeit einer Chemotherapie hinausgezögert werden kann.
Der AGO State of the Art Kongress Gynäkologische Onkologie ist eine alle 2 Jahre stattfindende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) in Zusammenarbeit mit der Deutschen ...
In einer Studie kristallisierte sich eine kombinierte Immuntherapie als beste Option heraus.
Die S3-Leitlinie zur Supportiven Therapie wurde aktualisiert. Neu hinzugekommen sind u. a. Behandlungsempfehlungen zum Nebenwirkungsmanagement der Immuntherapie, der Kardio- und zentralen ...
Womöglich gibt es für die Erstbehandlung eine wirksamere Option als die Chemotherapie, wenn im Tumorgewebe bestimmte Veränderungen vorliegen.
Eine langfristig wirksame und sichere Behandlungsoption. Eine mäßig hypofraktionierte Strahlentherapie vor der Operation ist bei lokal begrenztem Weichteilsarkom offenbar sicher und wirksam. Das ...
Wenn der Krebs noch nicht weit fortgeschritten ist, sodass er bei der Operation vollständig entfernt werden kann, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall heutzutage deutlich geringer als in ...
Offenbar leidet die gesundheitsbezogene Lebensqualität nicht darunter, wenn bei der Behandlung drei anstelle von zwei Wirkstoffen eingesetzt werden. Um die Überlebensaussichten zu verbessern, lohnt es ...
Bitte beachten Sie, dass Texte, die älter als 2 Jahre sind, sich in der Überarbeitung befinden und gegebenenfalls nicht den aktuellen wissenschaftlichen Stand wiedergeben. Wie stellt man Krebs fest?
Auf dem diesjährigen Europäischen Krebskongress (ESMO) wurden einige neue Studien zur Therapie von Kopf-Hals-Tumoren vorgestellt. Prof. Dr. Stefan Kasper-Virchow berichtet im Interview über zwei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results