Seit 1. Januar 2025 gelten in der Schweiz verschärfte Regelungen im Hinblick auf Motorenlärm. Bis zu 10.000 Schweizer Franken ...
8-Zylinder-Boxermotor, 8-Gang-DCT und deutsche Ingenieurskunst – damit fordert Souo die etablierte Konkurrenz aus Japan und Europa heraus. Entwicklungschef Uwe Moser gibt spannende Einblicke in Techni ...
Ab 2025 saniert und erneut Österreich weite Teile der A13, der Brenner-Autobahn. In zahlreichen Etappen werden Brücken und ...
Mit ansatzweise sportlichen Lenkstummeln, lang gezogenem Benzintank, kurzer Solo-Sitzbank und typischem Heckbürzel ist dieses neue Honda-Modell eindeutig als Café Racer im Retro-Stil einzuordnen. Tank ...
Ursprünglich wollte Portugal die technische Hauptuntersuchung (HU) für Motorräder schon vor über zehn Jahren einführen. Doch die Verordnung trat nie in Kraft, unter anderem wegen des Widerstands der ...
Nach Erlkönig-Fotos, Leaks und offiziellen Ankündigungen bei der EICMA im November 2024 stellte KTM die neuen 390-Modelle im Januar 2025 nacheinander vor: Zuerst die neue KTM 390 SMC R, dann die neue ...
Nur ein neuer Retro-Roller, der sich am italienischen Kult-Original abarbeitet? Nein. Was der chinesische Hersteller Benda da entwickelt und seit Januar 2025 amtlich angemeldet hat, ist auf den ...
Seit 2016 produziert TVS in Indien die Einzylinder-Modelle von BMW: BMW G 310 R, BMW G 310 RR und BMW G 310 GS. Seit 2024 läuft bei TVS zudem der elektrische BMW CE 02 vom Band. Zudem entwickelt der ...
Die Entwicklung der S 1000 RR beziehungsweise der M 1000 RR läuft jetzt schon seit über einer Dekade. Wie viel Einfluss haben die unterschiedlichen Regelwerke von WSBK, IDM oder MotoAmerica auf die ...