News

Der iranische Aussenminister Abbas Araghtschi ist in der omanischen Hauptstadt Maskat eingetroffen, wo er und sein Team die Atomverhandlungen mit den USA wieder aufnehmen wollen. Teheran spricht nach ...
Die Polizei hat nach dem doppelten Leichenfund in Epagny FR bestätigt, dass es sich um einen Femizid handelte. Die beiden Personen, die am Donnerstagmorgen in dem von Flammen zerstörten Wohnhauses gef ...
Die Nato ist besorgt, dass Russland bald Atomwaffen im Weltall einsetzen könnte. «Uns sind Berichte bekannt, wonach Russland die Möglichkeit prüft, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren», sagte Nato-Ch ...
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter weiss nicht, ob ihr Gespräch mit US-Präsident Donald Trump einen Einfluss auf seine 180-Grad-Wende in der Zollpolitik gehabt hat. «Ich halte das für reine Spekula ...
Das neu formierte Schweizer Beachvolleyball-Duo Anouk und Zoé Vergé-Dépré scheidet beim Elite16-Turnier im brasilianischen Saquarema, dem ersten gemeinsamen Turnier, im Achtelfinal aus.
Wie erinnert man sich an jemanden, der sich selbst verloren hat? Das Tagebuch «Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus» von Annie Ernaux ist der Versuch, dem Vergessen etwas entgegenzusetzen. Präzise ...
Ein zweijähriger Junge ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Stetten AG ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärten Gründen erfasste eine 65-jährige Autofahrerin das Kind auf einer Quartierstra ...
Kyshawn George verliert mit den Washington Wizards in der NBA das zweitletzte Spiel der Regular Season. Nikola Jokic gelingt Seltenes.
Mehr als anderthalb Jahre nach dem Staatsstreich wählen die Menschen in Gabun heute erstmals wieder ein Staatsoberhaupt. Mit der Wahl kehrt das wald- und ölreiche afrikanische Küstenland am Äquator na ...
Justin Rose führt die Rangliste am Masters in Augusta auch nach der zweiten Runde an. Der Engländer liegt einen Schlag vor dem Amerikaner Bryson DeChambeau, dem letztjährigen Sieger am US Open.
In der Schweiz gibt es derzeit 18 Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge. Eine weitere Tankstelle ist in Planung, wie die Webseite des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz zeigt.
Die Schweiz und Israel pflegen laut der israelischen Botschafterin in Bern, Ifat Reshef, eine freundschaftliche Beziehung. Den Positionen der Schweiz zum israelisch-palästinensischen Konflikt stimmte ...