News
Dr. Jacqueline Lammert, Onkologin und KI-Expertin an der TUM, wurde bei der Verleihung der Hightech-Preise Bayern mit dem ...
Die neue Folge der Serie "NewIn" stellt Boris Paal vor, Professor für Law and Regulation of the Digital Transformation.
Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für erneuerbare Energien und die Energiewende? Mit einem Labor für nachhaltige ...
Auch bei milderen Infektionen rüstet sich der Körper für einen schweren Krankheitsverlauf und bereitet sich auf eine ...
Quantentechnologie wird unsere Welt in den nächsten Jahrzehnten radikal verändern. An der TUM wird diese Zukunft aus ...
Beim Student Initiative Showcase, organisiert von UnternehmerTUM und den TUM Venture Labs, präsentieren über 20 Initiativen, woran sie aktuell arbeiten – von Start-ups und Nachhaltigkeit über ...
Lernen Sie am 29. April 2025 die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Friedrich Schiedel Fellowships und Ihre geförderten Projekte kennen!
Wir laden zum gemeinsamen Erinnern von NS-verfolgten Personen unserer Universität ein. Vortrag und Führung sind ein Beitrag zur Gedenk-Initiative „DENK MAL AM ORT“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung ...
Deeptech-Lösungen für drängende Probleme, interdisziplinäre Teams, maßgeschneiderte Förderung und ein starkes Netzwerk: Mit diesen Erfolgsfaktoren hat die TUM eines der führenden ...
Dritte Wettbewerbsteilnahme, dritter Sieg: Das studentische Tunnelbohr-Team TUM Boring gewinnt erneut bei der internationalen „Not-A-Boring Competition“ in den USA. Bei dem siebentägigen Wettbewerb ...
Mit Hilfe von Smartphone-Fotosensoren untersuchen Forschende am Teilchenbeschleuniger CERN die Zerstrahlung von Antimaterie in Echtzeit und mit bisher unerreichter Ortsauflösung. Entwickelt wurde das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results