News
Im ersten Halbjahr 2025 ist der deutsche Außenhandelsüberschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich geschmolzen.
Bayerns Unternehmen haben im ersten Halbjahr 2025 fast ein Viertel weniger nach China verkauft als im Vorjahreszeitraum, ...
Die Seewege haben für den deutschen Handel eine große Bedeutung, eine besendere Rolle spielt das Rote Meer, wie eine ...
Blockabfertigung, Fahrverbote, Baustellen und steigende Mautkosten – dem Verkehr über den Brenner droht der Kollaps. Was also tun? Darüber diskutierten in München Politik, Wirtschaft, und Verbände.
Helrom hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet und startet jetzt einen Investorenprozess. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb im Schienengüterverkehr nachhaltig fortzuführen und die bewährten ...
Im Interview mit der VerkehrsRundschau erklärt BALM-Präsident Christian Hoffmann, warum das Bundesamt für Logistik und Mobilität und die Bundeswehr kooperieren, und was der Operationsplan Deutschland ...
Erneut ist mit Verzögerungen auf der A81 bei Böblingen zu rechnen: Die Autobahn wird am kommenden Wochenende zwischen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer ...
Amazon erhöht im September 2025 erneut die Einstiegsgehälter seiner Logistikmitarbeiter in Deutschland – ein Schritt in die richtige Richtung für die gesamte Branche.
Der Logistikkonzern Kion verzeichnet steigende Auftragseingänge, unter anderem einen Rekordauftragseingang bei Supply Chain Solutions.
Wechsel in den Führungspositionen: Bei DSV, HHLA und anderen Transport- und Logistikunternehmen ändert sich einiges.
Die maroden Elbbrücken der A1 bei Hamburg werden neu gebaut – gleichzeitig plant der Bund eine umstrittene Erweiterung der Autobahn auf acht Spuren.
Das Projekt Banula demonstriert erstmals live das Laden von E-Lkw im Durchleitungsmodell. Die neue Ladelösung zielt darauf ab, Unternehmen mehr Freiheit und Effizienz beim Laden zu bieten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results