News

Mit Sichtbarkeit meint der Gesetzgeber einen Anbringungsort, auf dem das CE-Kennzeichen für die Marktüberwachungsbehörden leicht auffindbar ist. Falls dies aus Gründen des Produktdesigns unerwünscht ...
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.
Lassen Sie als Arbeitnehmer nicht in Ihren Rechten einschränken – die Gründung eines Betriebsrats stärkt die Interessen der Belegschaft!
Unserer Arbeitswelt geht einher mit dem Rückgang der Flächentarifverträge. Die Konsequenz: Immer mehr komplexe Themen müssen auf betrieblicher Ebene geregelt werden. Somit erwerben ...
europäische Norm für die elektronische Rechnungsstellung EN 16931 (Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU) E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-Rech-V) in der Zusammenarbeit mit Behörden und ...
Vorsorge beginnt vor dem Erbfall. Mit General- und Vorsorgevollmachten können Gesellschafter:innen sicherstellen, dass im Krankheitsfall keine gesetzliche Betreuung notwendig wird. Welche ...
Bevor Sie mit der eigentlichen Gefährdungsbeurteilung beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung essenziell. In dieser Phase geht es darum, eine klare Struktur für den gesamten Prozess zu schaffen, ...
Die Gefahrstoffverordnung fordert eine fachkundige Person zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung – doch was bedeutet das genau? Der sogenannte Gefahrstoffbeauftragte ist meist eine solche vom ...
Beispielhafte vorformulierte Leistungsbeschreibungen aus den folgenden Leistungsbereichen sind bereits enthalten: Blitzschutz-, Erdungsanlagen, ÜS-Schutz, Niederspannungsanlagen, Leuchten und Lampen, ...
Die Änderungen im Rahmen der ISO 9001 AMD 1:2024-02 betreffen im Wesentlichen das Kapitel 4. Die neue Forderung besagt, dass Unternehmen künftig festlegen müssen, ob und inwieweit der Klimawandel für ...
Es ist bereits das vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV), das Unternehmen von überflüssiger Bürokratie befreien soll. Davon betroffen ist dieses Mal u.a. das Mutterschutzgesetz (MuSchG). Der ...